DGPS-Logo
KLIPS Logo
KLIPS Logo
Card image cap

GETSleep - Stepped Care Modell für die Behandlung von Schlafstörungen

Ein-oder Durchschlafstörungen, die sich negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirken, sind eine der häufigsten Erkrankungen, denen Ärzte und Ärztinnen in der klinischen Versorgung begegnen. Die kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I) wird als Behandlungsmethode erster Wahl empfohlen, jedoch bislang kaum umgesetzt. Einen vielversprechenden Ansatz könnten internetbasierte Therapieprogramme bieten. GET Sleep untersucht diese Möglichkeit versorgungsnah im Rahmen eines multizentrischen Innovationsfondprojektes. Ziel dieser cluster-randomisierten klinischen Studie (cRCT) ist es, einen gestuften Behandlungspfad für Insomnie in der hausärztlichen Versorgung zu untersuchen, in dessen Mittelpunkt verschiedene Varianten eines internetbasierten Therapieprogramms untersucht werden.


Projektleitung: Prof. K. Spiegelhalder & Prof. D. Riemann (Konsortialführung), Prof. H. Baumeister & Prof. M. Moshagen (Evaluator), Get.On (Prof. D. D. Ebert), Klinikum Nürnberg Nord, Ideamed GmbH, BARMER
Förderer: Innovationsausschuss gBA Innovationsfond – neue Versorgungsformen
Fördersumme (in EUR): 6.073.845
Förderperiode (Jahr – Jahr): 2019 - 2023


Affliation der Projektleitung & Partner
Affliation Logo
Affliation Logo
Klinikum Nürnberg Nord Ideamed GmbH BARMER Get.On

Weiterführende Links


Zurück zur Übersicht